Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Landfahrzeuge Bahnenfahrzeuge Raxseilbahn

Raxseilbahn

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 16. Jul 2016, 21:36

Beiträge: 17528
Die Raxseilbahn befindet sich in Niederösterreich und führt von Hirschwang auf die Rax.

Die Kabinenseilbahn führt von einer Seehöhe von 528 m ü. A. auf 1.546 Meter.

Für die Betriebslänge von 2.160 Metern benötigt sie zwischen sieben und zehn Minuten.

Die größte Entfernung zwischen Gondel und Boden beträgt 60 Meter, die größte Spannweite 800 Meter.

Die Pendelbahn wurde zwischen Juli 1925 und April 1926 als erste touristische Seilbahn in Österreich von Adolf Bleichert & Co. erbaut. Ein Jahr lang fuhr sie als Materialseilbahn, wurde am 09.06.1926, im Beisein von Bundespräsident Dr. Michael Hainisch, als Personenseilbahn eröffnet und nächsten Tags dem Publikumsverkehr übergeben.

Eine Pendelbahn ist eine Luftseilbahn, bei der die Kabinen an einem oder mehreren Tragseilen hängend zwischen der Tal- und der Bergstation hin- und herfahren, also pendeln. Die Pendelbahn, insbesondere die Zweiseil-Pendelbahn, wird häufig als die „klassische“ Luftseilbahn angesehen.

In der Bergstation der Raxseilbahn wurde eine Postablage eingerichtet, die einen speziellen Tagesstempel benutzte, hier ein Abschlag vom 23.07.1937:

IMG5_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 16. Jul 2016, 21:50

Beiträge: 17528
Von der Bergstation der Raxseilbahn aus folgen Familien dem Weg mit der roten Markierung vorbei am Raxalpen Berggasthof leicht ansteigend zum Gatterl Kreuz. Hier eröffnet sich ihnen in nördlicher Richtung der Blick zum Schneeberg, gegen Süden kann man bereits das Ottohaus erkennen.

Die Strecke ist durchwegs fast eben oder weist nur geringe Steigungen auf - insgesamt sind auf der ca. 45minütigen Route von der Bergstation bis zum Ottoschutzhaus nicht einmal 100 Höhenmeter zu bewältigen.

Auf 1644 m Seehöhe liegt das Ottohaus.

Auch dort war eine Postablage eingerichtet, was dieser Beleg vom 22.06.1937 dokumentiert:

IMG5_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Bahnenfahrzeuge