Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkartenserie 1934 Hindenburg P 232

Bildpostkartenserie 1934 Hindenburg P 232

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Mit dem Foto eines Elbedampfers wirbt diese Karte (MiNr P 232/103) für die die Personenschifffahrt auf der Elbe von Dresden in die Sächsische Schweiz.

20220131_0002.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (MiNr P 232/104) wird eine Ansicht aus Bad Salzbrunn gezeigt. Bad Salzbrunn heißt heute Szczawno-Zdrój und ist eine Stadt im Powiat Wałbrzyski in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Sie ist ein Kurort.

20220131_0003.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Nach 1931 und 1932 ist auch im Jahre 1934 wieder die gleiche Abbildung von Bad Schandau an der Elbe auf einer Karte (MiNr P 232/105) vertreten.

20220131_0004.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Bad Salzschlirf wird auf dem Foto dieser Karte (MiNr P 232/106) gezeigt.

20220131_0005.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte MiNr P 232/107) wird uns Scheibenberg, eine kleine Bergstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen, vorgestellt.

20220131_0006.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Die Schlangenquelle mit Kolonnade in Schklangenbad ist auf dieser Karte (MiNr P 232/108) abgebildet.

20220201.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Die nächste Karte (MiNr P 232/109) zeigt Schramberg im mittleren Schwarzwald.

20220201_0001.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (MiNr P 232/110) sehen wir eine Ansicht von Bad Schwalbach im Taunus.

20220201_0002.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Mit diesem Foto mit dem Schloss Schwarzburg auf der Karte MiNr P 232/111 lädt die Gemeinde Schwarzburg im Schwarzatal zum Besuch ein.

20220201_0003.jpg


Beiträge: 52826
Wohnort: Trier
Schweidnitz wirbt auf dieser Karte (MiNr P 232/112) mit dem Text "die Heimatstadt des Roten Kampffliegers". Manfred von Richthofen, ein deutscher Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, zog im Alter von 9 Haren mit seinee Familie nach Schweidnitz. Schweidnitz heißt heute Świdnica und ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

20220201_0004.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945