Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1939

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1939

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 144 Bild 1) sehen wir die 1938 eingeweihte Waldbühne in Schwarzenberg /Erzgebirge.

20220726_0002.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Mainburg in dar Hallertau wirbt auf dieser Karte (Serie 144 Bild 2) mit seinem "weltbekannten Edelhopfenanbau".

20220726_0003.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Nidda zeigt auf dieser Karte (Serie 144 Bild 3) wieder das Bild mit dem alten Rathaus und dem Marktbrunnen aus den Vorjahren.

20220726_0004.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auch Dudweiler wiederholt auf dieser Karte (Serie 144 Bild 4) die Abbildung aus dem Jahre 1938.

20220726_0005.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf dieser Bildpostkarte (Serie 144 Bild 5) wird uns ein Ansicht aus Homburg (Saarpfalz) gezeigt.

20220726_0006.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Nördlingen zeigt auf dieser Karte (Serie 144 Bild 7) das Reimlinger Tor, das als Teil der Stadtbefestigung errichtet wurde.

20220727_0005.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Rohrbach zeigt 1939 auf dieser Bildpostkarte (Serie 144 Bild 8) eine weitere Straßenansicht aus dem Ort.

20220727_0006.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 145 Bild 1) sehen wir das Weißenburger Tor, ein Teil der Festung Germersheim, eine königlich-bayerische Festung in der pfälzischen Stadt Germersheim. Sie wurde vom Deutschen Bund finanziert und war Teil eines Festungssystems im Westen Deutschlands zum Schutz vor befürchteten französischen Angriffen.

20220727_0007.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Wächtersbach zeigt auf dieser Karte (Serie 145 Bild 2) das aus dem Vorjahr bereits bekannte Bild.

20220727_0008.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Bad Flinsberg wirbt auf dieser Karte (Serie 145 Bild 3) mit einem Foto des Kurhauses. Bad Flinsberg heißt heute Świeradów-Zdrój und ist eine Stadt und ein Kurort im südwestlichen Polen in der Woiwodschaft Niederschlesien.

20220727_0009.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron