Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkartenserie 1934 Hindenburg P 232

Bildpostkartenserie 1934 Hindenburg P 232

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Die Bildpostkartenserie 1934 (MiNr P 232) mit dem Wertstempel "Hindenburg" umfasst insgesamt 144 verschiedene Bilder. Die Karten unterscheiden sich von den beiden vorhergehenden Ausgaben im Schriftzug "Postkarte":

20220113_0011a.jpg
MiNr P 221: "e" mit langem Schlussstrich

20220113_0004a.jpg
MiNr P 231: "e" weit nach unten abgebogen

20220115_0009a.jpg
MiNr 232: "e" nur mit kurzem Endstrich (Type a)

20220115_0008a.jpg
MiNr 232: "e" nur mit kurzem Endstrich (Type b)

Es können beide Typen mit gleichen Bilder vorkommen.

Die Bildpostkarte mit der MiNr P 232/01 zeigt den Strand des Ostseebades Ahlbeck.

20220115_0007.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Altona ist auf dieser Karte (MiNr P 232/02) mit dem gleichen Bild wie 1933 (P 221/03) vertreten. Es wird nun aber zusätzlich für den Besuch von Hagenbecks Tierpark geworben.

20220115_0008.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Die Stadt Amberg in der Oberpfalz wirbt mit dieser Karte (MiNr P 232/03) für ihr 900-jähriges Bestehen.

20220115_0009.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Es folgt eine Bildpostkarte (MiNr P 232/04) mir einer Ansicht der Altstadt von Andernach am Rhein.

20220115_0010.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Diese Karte (MiNr P 232/05) zeigt ein Foto vom Eissegeln bei Angerburg. Angerburg heißt heute Węgorzewo und ist eine Stadt mit etwa 11.300 Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

20220115_0011.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Eine Ansicht aus Annaberg im Erzgebirge zeigt diese Karte (MiNr 232/06).

20220116_0002.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Der Strand des Ostseebades Bansin auf der Insel Usedom wurde als Motiv für diese Karte (MiNr P 232/07) ausgewählt. Am 1. Januar 2005 wurden die drei Ostseebadeorte Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, die bisher selbständige Gemeinden waren, zur Gemeinde Dreikaiserbäder zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2006 wurde diese in Heringsdorf umbenannt.

20220116_0003.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Diese Karte (MiNr P 232/08) stellt eine Ansicht aus Bendorf vor.

20220116_0004.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Einen Blick auf den Luftkurort mit dem Schloss Biedenkopf zeigt uns diese Karte (MiNr P 232/08)

20220116_0005.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Diese Karte (MiNr P 232/10) bildet ein Foto aus Bielefeld mit der Kirche St. Marien im Vordergrund ab.

20220116_0006.jpg

Nächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron