Die Veltins-Arena, ursprünglich und bei UEFA-Wettbewerben noch Arena AufSchalke, ist ein Fußballstadion in Gelsenkirchen. Es ist die Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Sie wurde im August 2001 nach knapp dreijähriger Bauzeit fertiggestellt. Bei Fußballspielen auf nationaler Ebene fasst die Arena 62.271 Zuschauer, bei internationalen Spielen wegen des Stehplatzverbots 54.740 Zuschauer. Bei der WM 2006 fanden die Vorrundenspiele Polen gegen Ecuador (0:2), USA gegen Tschechien (0:3), Argentinien gegen Serbien und Montenegro (6:0) und Portugal gegen Mexiko (2:1) sowie das Viertelfinale England gegen Portugal (1:3 n. E.) in dem offiziell FIFA WM-Stadion Gelsenkirchen genannten Stadion statt.
Gelaufener Brief mit dem Sonderstempel vom 9.6.2006 aus Gelsenkirchen zum Spiel der Fußball-Weltmeisterschaften 2006 Polen – Ecuador 0:2 aus der Gruppe A. Er zeigt das FIFA WM-Stadion Gelsenkirchen (das Heimatstadion des Fußballvereins FC Schalke 04, die im August 2001 als Arena AufSchalke eröffnete Veltins-Arena).