Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Juni 2016 - Fußball Fußball Der Fußballplatz = das Spielfeld Berühmte Fußballstadien Breslau: Olympiastadion

Breslau: Olympiastadion

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 23. Jul 2022, 15:16

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Das Olympiastadion Breslau (polnisch Stadion Olimpijski we Wrocławiu, ehemals Schlesierkampfbahn im Sportpark Leerbeutel, ehemals auch Hermann-Göring-Stadion) ist ein Fußballstadion in der polnischen Stadt Breslau (polnisch Wrocław). Das Breslauer Stadion entstand in der Weimarer Republik. Entgegen seiner Bezeichnung wurde das Stadion nie im Rahmen von Olympischen Spielen genutzt. Der polnische Name des Stadions rührt her von der olympischen Bronzemedaille für Architektonische Entwürfe, die Richard Konwiarz 1932 für diesen Bau erhielt. Während die deutsche Fußballnationalmannschaft am 16. Mai 1937 in diesem Stadion ihren Ruf als Breslau-Elf mit einem 8:0 über Dänemark begründete, war die Anlage auch in polnischer Zeit keine Heimstätte eines Vereins, sondern lediglich Schauplatz von Länderspielen sowie Europapokalspielen von Śląsk Wrocław. Es ist heute die Heimat des Speedwayklubs WTS Sparta Wrocław. Neben den Speedway-Rennen finden heute auch Footballspiele der Panthers Wrocław aus der European League of Football (ELF) statt.
Eine Bildpostkarte 1939 (MiNr P 236 Serie 142 Bild 1) zeigt die ehemalige Schlesierkampfbahn im Sportpark Leerbeutel, auch Hermann-Göring-Stadion und heute Olympiastadion Breslau.

20220721_0004.jpg

Zurück zu Berühmte Fußballstadien