Switch to full style
Antwort erstellen

Otto Wagner

Fr 9. Okt 2015, 12:49

Otto Wagner (geb. 13. Juli 1841 in Penzing bei Wien; gest 11. April 1918 in Wien) war der bedeutendste österreichische Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtplaner Wiens in der Belle Epoque bzw. um das Fin de siècle (bezeichnet eine künstlerische Bewegung in der Zeit von etwa 1890 bis 1914). Die 1901 unter seiner einheitlichen architektonischen Ausgestaltung beendeten Hochbauten und Brücken der Stadtbahn werden seit den 1960er Jahren an als Gesamtkunstwerk Wagners geschätzt und der historische Bestand steht heute unter Denkmalschutz.
Sondermarke aus Österreich (MiNr 2035) zum 150. Geburtstag von Otto Wagner. Im Markenbild wird das Stationsgebäude "Karlsplatz" der Wiener Stadtbahn gezeigt.

OWagner.jpg

Re: Otto Wagner

Di 12. Nov 2019, 19:36

Die Europamarke 2018 aus Österreich zu 80 Cent zeigt die Schemerlbrücke in Wien (erbaut 1894-1899 von Otto Wagner) und einen der beiden Bronzelöwe von Rudolf Weyr, die auf den Mauerpfeilern dieser Sperrbrücke stehen.

20180520_0008.jpg

Re: Otto Wagner

Di 12. Nov 2019, 19:39

Zum 100. Todestage von Otto Wagner ist in Österreich in einem Block diese Marke (MiNr 3425) mit einer Station der Wiener Stadtbahn (1898) erschienen.

20191112_0010.jpg

Re: Otto Wagner

Mi 13. Nov 2019, 22:44

Der erwähnt Block (MiNr Block 101) enthielt noch drei andere Marken zu weiteren 100. Todestage.- Hier zeige ich jetzt noch den Block:

20191112_0007.jpg

Re: Otto Wagner

Do 19. Aug 2021, 12:08

Zum 175. Geburtstag von Otto Wagner wurde in Österreich eine Marke (MiNr 3277) verausgabt. Die Marke zeigt das k.k. Postsparcassen-Amt (heute: Österreichische Postsparkasse), das 1904 bis 1906 nach Plänen von Otto Wagner am Georg-Coch-Platz 2 in der Ringstraßenzone in der damals ganz neuen Stahlbetonbauweise erbaut wurde. Es ist eines der bekanntesten Jugendstilgebäude Wiens.

20210818_0003.jpg
Antwort erstellen