Eduard van der Nüll (getauft am 9. Jan. 1812 in Wien; gest. 3. April 1868 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Meister des Historismus der Ringstraßenzeit. Er baute zusammen mit August Sicard von Sicardsburg (1813–1868) das Gebäude der Wiener Staatsoper (1861–1869). Sicard und van der Nüll gewannen zusammen den Architekturwettbewerb um den bedeutenden Opernbau, den ersten Monumentalbau der neuen Wiener Ringstraße.
Zum 125. Todestag von Eduard van der Nüll und August Siccard von Siccardsburg ist in Österreich eine Marke (MiNr 2886) mit der Staatsoper in Wien erschienen.