Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Hurling

Hurling

Sportlich wie wir bei der DPhJ nun mal sind zeigen wir hier sämtliche Sportarten von A bis Z!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 8. Dez 2018, 11:13

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Hurling (irisch: Iomáint, Iománaíocht) ist ein Mannschaftssport keltischen Ursprungs, der mit Schlägern und einem Ball gespielt wird. Es wird hauptsächlich in Irland gespielt und ist eine der schnellsten Mannschaftssportarten der Welt. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Tore und Punkte zu erzielen als die gegnerische Mannschaft. Jede Mannschaft besteht aus 15 Spielern: einem Torwart, zwei Corner-Backs, einem Full-Back, drei Half-Backs, zwei Midfielders, drei Half-Forwards, zwei Corner-Forwards und einem Full-Forward. Das Spielfeld ist rechteckig und hat eine Länge von 130–145 Metern sowie eine Breite von 80–90 Metern. In der Mitte der beiden Grundlinien des Spielfelds befindet sich jeweils ein H-förmiges Tor. Bei Inter-County-Meisterschaftsspielen beträgt die Spielzeit 2 × 35 Minuten. Sonst wird in der Regel 2 × 30 Minuten gespielt. Ein Tor wird erzielt, indem der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten unterhalb der Querstange überquert. Ein Punkt wird erzielt, indem der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten oberhalb der Querstange überquert. Ein Tor zählt so viel wie 3 Punkte.
In Irland ist im Jahr 2000 eine Serie mit den Porträts der Spieler der Mannschaft des Jahrtausends im Hurling.
Diese Marken stelle ich hier der Reihe nach vor.
Auf der ersten Marke (MiNr 1245) wird ein Spieler mit dem Namen Tony Reddin (geb. 20. Nov. 1919 in 20 November 1919; gest. 1 März 2015 in 1 March 2015) gezeigt. Er spielte als Torwart für die Galway und Tipperary senior-Teams.

20181206_0019.jpg

Beitrag Sa 8. Dez 2018, 11:21

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Robert "Bobby " Rackard (geb. 6. Jan. 1927; gest. 19. Okt. 1996) war ein irischer Hurler, der als rechter corner-back für das Wexford senior Team spielte.
Er ist auf dieser Marke (MiNr 1246) zu sehen.

20181208.jpg

Beitrag Sa 8. Dez 2018, 11:31

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Nicholas O'Donnell (geb. 4. Sep. 1925; gest. 11. Juni 1988) war ein irischer Hurler, der als Full-Back für die Kilkenny und Wexford senior Teams spielte.
Er ist auf dieser Marke (MiNr 1247) abgebildet.

20181208_0001.jpg

Beitrag Sa 8. Dez 2018, 11:38

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
John Doyle (geb. 12. Feb.1930; gest. 29. Dez. 2010 in London) war ein irischer Hurler. Er spielte als linker Corner-Back für das Tipperary senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1248) gezeigt.

20181208_0002.jpg

Beitrag So 9. Dez 2018, 10:42

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Brian Whelahan (geb. 23. Aug. 1971 in New York City) ist ein ehemaliger irischer Hurler. Er spielte als linker Wing-Back für das Offaly senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1249) gezeigt.

20181208_0003.jpg

Beitrag So 9. Dez 2018, 10:54

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
John Keane (geb. 18. Feb. 1917 in Waterford, Ireland; gest. 1. Okt. 1975 in Tarbert, County Kerry, Ireland) war ein irischer Hurler. Er spielte als Centre-Back für das Waterford senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1250) gezeigt.

20181208_0004.jpg

Beitrag So 9. Dez 2018, 11:00

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Patrick "Paddy" Phelan (geb. 16 Sept.1910 in Freshford, County Kilkenny, Ireland; gest. 7 Dez. 1971 in Coventry, England) war ein irischer Hurler. Er spielte als linker Wing-Back für das Kilkenny senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1251) gezeigt.

20181208_0005.jpg

Beitrag So 9. Dez 2018, 11:10

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Lorenzo "Lory" Meagher (geb. 25 Mai 1899 in Tullaroan, County Kilkenny, Ireland; gest. 17 Mai 1973 in Kilkenny, Ireland) war ein irischer Hurler. Er spielte als Midfielder für das Kilkenny senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1252) gezeigt.

20181208_0006.jpg

Beitrag Mo 10. Dez 2018, 17:19

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
John Mary Lynch, genannt Jack Lynch (geb. 15. August 1917 in Cork; gest. 20. Oktober 1999 in Dublin)) war ein irischer Politiker und zweimaliger Taoiseach (Premierminister). Er war auch ein berühmter irischer Sportler im Football und Hurling zwischen 1929 und 1951. Er war Kapitän des Teams der Cork Glen Rovers, das 1941 bis 1944 und 1946 die jährliche All-Ireland Senior Hurling Championship gewann.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1253) gezeigt.

20181208_0007.jpg

Beitrag Mo 10. Dez 2018, 17:26

Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Jim Langton (geb. 18. Jan. 1918 in Gowran, County Kilkenny, Ireland; gest. 18 April 1987 in Kilkenny, Ireland) war ein irischer Hurler. Er spielte als linker Wing-Forward für das Kilkenny senior Team.
Er wird auf dieser Marke (MiNr 1254) gezeigt.

20181208_0008.jpg

Nächste

Zurück zu Sport von A bis Z

cron