Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Frauen der Deutschen Geschichte Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17547
Dieser Umschlag wurde für die "RÜCKANTWORT" vom Absender am 27.11.1989 per Absenderfreistempel der Wertstufe 100 Pfennig, der Gebühr für einen Standardbrief bis 20 Gramm entsprechend, freigemacht.

Da der Brief mehr als 20 Gramm wog fiel er in die zweite Gewichtsstufe und kostete 170 Pfennig Gebühr. Die fehlenden 70 Pfennig verklebte der Absender in Form von zwei Marken der Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte:

IMG5_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Ein Beutestück vom letzten Tauschtag: Ersttagsbrief der Frauen-Wertstufe 10 Pf vom 14.4.88 mit Ersttagssonderstempel entwertet und mit 8 Marken portorichtig frankiert. Das Besondere daran sind mal wieder die Ränder. Das linke senkrechte 3-er-Stück vom rechten Rand trägt die Bogenzählnummer und das rechte untere Eckstück die Formnummer 1. So blöde es klingt, aber solch einen Bogenzähler gerade eines kleinen Wertes gestempelt muss man erst mal finden ;) Dieser hier schliesst eine Lücke in meiner Bogenrandsammlung!

1fn1 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 17547
Eckrandstück mit Formnummer "3", als Einzelfrankatur auf Standardbrief (100 Pf) per Eilzustelllung (500 Pf) verwendet am 26.02.1991, also innerhalb der 30tägigen Nachfrist, während der der ESST vom 14.02.1991 auf in Berlin 12 eingelieferten Postsendungen noch abgeschlagen wurde:

IMG5 - Kopie.jpg
IMG5_0001 - Kopie.jpg
Das tatsächliche Beförderungsdatum 26.02.1991 dokumentiert der rückseitig abgeschlagene Durchgangsstempel der Bahnpost:

IMG5_0002.jpg
Als Nachgebühr wurden zunächst "500" Pf vermerkt, die dann wieder gestrichen und auf "480" Pf korrigiert wurden entsprechend 400 Pf Fehlporto plus der seit dem 01.04.1989 geltenden 80 Pf Einziehungsgebühr.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Umschlag mit Dreierstreifen der 300Pf-Marke aus der Dauerserie "Frauen der deutschen Geschichte" (MiNr 1433) portogerecht am 14.6.1994 in Hamburg verwendet für einen Postzustellungsauftrag.

20170307.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier ist eine schöne Mischfrankatur der Frauen-Serie Bund auf einem Luftpost-Beleg nach Thailand zu sehen. Es sind die Werte zu 120, 40 und 5 Pf, zusammen ein Frankaturwert von 1,65 DM. Abgestempelt wurde der Beleg am 31.3.90 mit einem Sonderstempel aus München. Der Beleg steckte in einem Posten mit Randstücken und ich wollte ihn schon „entsorgen“, sprich in die grosse Kiste der Jugendgruppe legen. Aber zum Glück ist mir noch der Absender auf der Rückseite aufgefallen: Werner Asbach! Der gute Mann ist ja Literaturbekannt und man weiss ja, dass er nur aussergewöhnliche Belege produziert hat. Auch wenn ich nun nicht gerade der Belege- oder Portostufensammler bin, aber Asbach-Briefe landen nicht in der Massenware, der wird so lange aufbewahrt, bis sich ein „Frauen“-Sammler findet, der ihn zu schätzen weiss.

02 (2).jpg



Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

Es gibt nichts, was es nicht gibt, das wäre die richtige Überschrift für das folgende Stück.

Hier zeige ich einen „postfrischen“ Block mit einer Dauerserienmarke Frauen zu 100 Pf Luise Henriette von Oranien.

61a.jpg



Jetzt kommen bestimmt die Stimmen, die behaupten, Vignette! Aber denkste!!!


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Ja, der war sogar frankaturgültig! Der wurde auch auf Belege geklebt! Klar, nur auf Sammlerbelege, aber immerhin. Hier ein gelaufener Beleg:


61b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Des Rätsels Lösung kommt hier: Ich spare mir an dieser Stelle mal weitere Erklärungen, diese stehen alle auf dem sogenannten Ersttags-Sammelblatt:

60.jpg


Diese interessanten Sammelstücke sind mir mal durch Zufall bei ebay und in einer Wühlkiste mit Belegen ins Auge gefallen und ich konnte mir nicht verkneifen, sie mit zu nehmen, da sie ja auch perfekt in eine Dauerserien-Sammlung passen.


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier kann ich ein postfrisches senkrechtes Paar vom rechten Bogenrand zeigen, welches eine komplette Bogenzählnummer aufweist.

135g.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

von der Marke zu 30 Pf (Käthe Kollwitz) habe ich hier eine Maximumkarte vorliegen. Sie trägt die Michel-Nummer 1488 und wurde am 8.1.91 verausgabt, hier auch mit dem passenden Bonn-Ersttagstempel entwertet.

31b.jpg
32b.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Frauen der Deutschen Geschichte

cron