Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Getränkekarte Bier

Bier

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 10. Mär 2015, 20:33

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Auch Lübbecke im Kreis Minden besitzt einen Bierbrunnen, wie uns dieser Handwerbestempel zeigt.

Trinken_0011.jpg

Trinken_0010.jpg

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 09:01

Beiträge: 320
Heinz hat geschrieben:
1817 wurde in Bitburg in der Eifel eine Brauerei gegründet, die sich heute noch in Familienbesitz befindet und unter Bitburger Brauerei nicht nur in Deutschland bekannt ist.
Absenderfreistempel der Bitburger Brauerei aus dem Jahre 1984 mit dem "Markenzeichen" und dem Werbespruch "Bitte ein Bit!"

Trinken_0001.jpg



Hallo @Heinz,

was ist eigentlich auf dem "Markenzeichen" abgebildet (Mensch mit Hut?)? Schwach ist eine "Umschrift" zu erkennen? ;)

Vielleicht ist auf den Flaschen das Etikett ähnlich gestaltet? :)

Gibt es neben Bitburg und Lübbecke noch weitere Bierbrunnen?

Ansonsten kann ich dem geneigten Forumler nur zurufen ..........Prost! :D

LR/07/576/GL

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 15:19

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Hallo LR/07/576/GL,

es gibt sicher noch weitere Bierbrunnen, z.B. in München. Auf dem Markenzeichen ist der Kopf eines Mannes, der in der Hand ein Bierglas hält. Es ist keine "Umschrift" vorhanden. Auf jedem Etikett und jedem Bitburger Bierglas ist das Markenzeichen zu bewundern!

Viele Grüße

Heinz

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 16:29

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel aus 858 Bayreuth 2 mit einem Werbeeinsatz zum Bayreuther Volksfest 1981. Als Motiv diente ein Maßkrug mit Bier.

Trinken_0012.jpg

Beitrag Fr 13. Mär 2015, 16:09

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel aus Bayreuth mit motivgleichem Werbeeinsatz jetzt aber zum Bayreuther Volksfest 1985. Die PLZ ist nun auch vierstellig: 8580.

Trinken_0013.jpg

Beitrag Sa 4. Apr 2015, 16:43

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel aus Dortmund mit Werbeeinsatz "Dortmunder Braukunst" und Abbildung einer Würzepfanne. Eine Würzepfanne, wird auch Sudpfanne, Braupfanne oder Braukessel genannt, ist eine technische Anlage, die in Brauereien zum Bierbrauen benötigt wird. Interessant ist auch der Empfänger dieses "Bierstempels": eine Weinbrennerei.

Trinken_0018.jpg

Beitrag Sa 4. Apr 2015, 16:46

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Der im vorigen Beitrag gezeigte Stempel kommt vor mit kleinem Abstand zwischen Werbeeinsatz und Tagesstempel und mit einem etwas größeren Abstand. Beim letzteren sind die Ziffern der Postleitzahl auch etwas kleiner.

Trinken_0019.jpg

Trinken_0020.jpg

Beitrag So 5. Apr 2015, 09:43

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom 12.6.1963 aus 8 München BPA mit einem Werbeeinsatz für Münchner Bier.

Trinken_0021.jpg

Beitrag So 5. Apr 2015, 09:52

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom 29.6.1981 aus 8 München 40 mit Werbeeinsatz "München Stadt weltberühmter Biere".

Trinken_0022.jpg

Beitrag So 5. Apr 2015, 18:27

Beiträge: 52800
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom 19.9.1988 aus 8000 München 4 mit Werbeeinsatz "München Stadt weltberühmter Biere". Der Werbeeinsatz ist jetzt umrandet und die PLZ vierstellig.

Trinken_0023.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Getränkekarte

cron