Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 29. Aug 2025, 23:29

Beiträge: 17517
Der berühmteste Kaugummihersteller war William Wrigley jr.
Dieses Postwertzeichen erschien 1976 in Belize und zeigt neben einem Porträt von William Wrigley jr. die Gewinnung von Chicle:

chicle.jpg
Chicle ist ein Kaugummirohstoff, der aus dem weißen Milchsaft (Latex) der Früchte des Breiapfelbaums (auch Sapodillbaum, Manilkara zapota) gewonnen wird.
Der Milchsaft enthält etwa 20–40 % gummiartige, mit Oligosacchariden substituierte Xylan-Polymere.

Beitrag Sa 30. Aug 2025, 13:53

Beiträge: 17517
Grandma (englisch) steht für Großmutter.
Anna Mary Robertson Moses oder Grandma Moses, geboren als Anna Mary Robertson (* 7. September 1860 in Greenwich im US-Bundesstaat New York; † 13. Dezember 1961 in Hoosick Falls, New York) war eine US-amerikanische Malerin, Illustratorin und Vertreterin der Naiven Kunst. Bemerkenswerterweise fing sie erst mit 75 Jahren mit dem Malen an.

009.jpg

Beitrag Sa 30. Aug 2025, 23:29

Beiträge: 17517
Die SCOTEX GLASGOW war eine Postwertzeichenausstellung, die vom 12. bis 14. April 1962 in Glasgow stattfand.
Aus diesem Anlaß wurde diese Vignette aufgelegt:

002.jpg

Beitrag Sa 30. Aug 2025, 23:49

Beiträge: 17517
Eine Industrie- und Handelskammer (Abkürzung IHK; auch Wirtschaftskammer, Handelskammer, Gewerbekammer, Handels- und Gewerbekammer, Kommerzkammer, Handelsdeputation, kaufmännische Ältestenkollegie; englisch Chamber of Commerce and Industry, kurz CCI) ist ein regional organisiertes, branchenübergreifendes Organ zur (Selbst-)Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen von Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen.
In den meisten Ländern haben die Handelskammern jährlich einen Bericht über den Gang von Handel und Industrie zu erstatten.
Das Gebäude der Handelskammer von Scranton ist ein historisches Geschäftsgebäude in Scranton, Lackawanna County, Pennsylvania.
Es wurde 1926 erbaut und um 1991 umgebaut.

001.jpg

Beitrag Mo 1. Sep 2025, 12:08

Beiträge: 17517
Unter den Bezeichnungenp Amphibien (Amphibia) oder Lurche werden alle Landwirbeltiere zusammengefasst, die sich, im Gegensatz zu den Amnioten („Nabeltieren“), nur in Gewässern fortpflanzen können:

004.jpg
001.jpg

Beitrag Mo 1. Sep 2025, 13:17

Beiträge: 17517
Seestadt bezeichnet als vorangestelltes Wort manche Städte in Norddeutschland, z. B. Bremerhaven, Rostock und Wismar.
In Rostock sind Namenszusätze seit den 1920er-Jahren bekannt: bis 1945 Seestadt, ab 1990 Hansestadt und seit 2018 Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

seestadt.jpg
seestadt1.jpg
seestadt2.jpg

Beitrag Mo 1. Sep 2025, 14:51

Beiträge: 17517
Der Schwebende, auch Schwebender Engel oder Güstrower Ehrenmal, ist eine von Ernst Barlach im Jahr 1927 geschaffene bronzene Skulptur, deren Erstguss verloren ist und von der heute drei Bronze-Nachgüsse und ein Gipsabguss existieren.

20200116_0017.jpg
20200107_0015.jpg
20200125_0024.jpg

Beitrag Mo 1. Sep 2025, 14:55

Beiträge: 17517
Der Name Güstrow kommt aus dem Altpolabischen, von Guščerov (Eidechsenort), was sich von guščer für Eidechse ableitet.
Historisch wurde Güstrow auch bei seinem lateinischen Namen genannt: Gustrovium.

007.jpg

Beitrag Do 4. Sep 2025, 11:14

Beiträge: 17517
Pippi kann zwei Hauptbedeutungen haben:
als schwedisches Wort im alten Slang, das „schrullig“, „Tick“ oder „Manie“ bedeutet, oder
als kindersprachliche Verkleinerungsform von „Pipi“, die Urin bedeutet.
Der Name der Romanfigur, Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, leitet sich vom schwedischen Wort ab und steht für einen optimistischen, mutigen und unkonventionellen Charakter.

pippi2.jpg
010.jpg


Beiträge: 17517
Die Beethovenhalle ist ein denkmalgeschütztes Konzert- und Veranstaltungshaus in Bonn.
Sie ist dort die dritte Halle, die den Namen des in Bonn geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven trägt.

012.jpg
011.jpg
009.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron