Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Industrie und Technik Dauerserie Industrie und Technik

Dauerserie Industrie und Technik

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 12. Apr 2015, 18:24

Beiträge: 17534
Mehrfachfrankatur von 5 Stück der Wertstufe 500 Pfennig am 07.03.1985 als Porto für "5 Postzustellungsaufträge":

IMG_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 12. Apr 2015, 18:26

Beiträge: 17534
Und gleich noch ein Exemplar dieser Sendungsart und Portostufe. Als Frankatur diente hier ein waagerechter Fünferstreifen, das Datum des Rollstempels ist jedoch leider nicht lesbar:

IMG_0005.jpg
Das Porto von 5 DM pro Postzustellungsauftrag galt vom 01.07.1982 bis zum 31.03.1989.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 21. Mai 2015, 18:30

Beiträge: 2537
Die MiNrn. 850, 851 und 854 wurden 1975 herausgegeben.

Die gestempelten Nrn. 850,
Bund 1975, MiNr. 850, Industrie und Technik I -1.jpg


851 und ...
Bund 1975, MiNr. 851, Industrie und Technik I -2.jpg


854.
Bund 1975, MiNr. 854, Industrie und Technik I -3.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2015, 18:32

Beiträge: 2537
Alle drei Stücke wurden auf dem gleichzeitig verausgabten ETB verklebt.
Bund 1975, MiNr. 850, 851, 854, Industrie und Technik I -4.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Sa 23. Mai 2015, 20:29

Beiträge: 2537
Eine MiNr. 993 als Einzelfrankatur in die USA.
Bund 1982, MiNr. , Industrie und Technik 180er -.jpg
Bund 1982, MiNr. , Industrie und Technik 180er -2a.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Do 18. Jun 2015, 14:46

Beiträge: 52825
Wohnort: Trier
Brief 21 bis 50 g innerhalb von München vom 10.4.1989 mit 34 Marken zu 5Pf aus der DS "Industrie und Technik" (MiNr 846). Von 1.4.1989 bis 30.6.1992 betrug das Porto für einen Brief von 21 bis 50 g 170 Pf.

MeFaFrank_0042.jpg

Beitrag Mi 7. Okt 2015, 14:52

Beiträge: 52825
Wohnort: Trier
60Pf-Wert der Dauerserie Industrie und Technik als Einzelfrankatur portogerecht auf einem Brief bis 20 g entwertet mit einem Sonderstempel aus 2800 Bremen zur Briefmarkenausstellung "Weserphila". Solche Briefe wurden zur damaligen Zeit von einem Händler vermutlich in einer grö0eren Anzahl aufgegeben, da in den Jahren ab 1980/84 dem Papier neben der fluoreszierenden Substanz auch Aufheller beigegeben wurden, so dass die Marken unter der UV-Lampe nicht gelb sondern weißlich fluoreszieren.

BundIuT.jpg

Beitrag Mo 26. Okt 2015, 22:11

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

auf diesen Beleg haben sich 2 Marken der Mi.Nr. 849 (Industrie und Technik 30 Pf) verirrt. Eine davon ist aus der rechten unteren Bogenecke und hat die Formnummer 3, die 2. ist vom rechten Seitenrand. Dazu noch 3 Marken zu 1,40 DM der Mi.Nr. 1378 "100 Jahre Made in Germany". Das Ganze als Eilbrief nach England, gestempelt in Neumünster am 29.9.88.

c (3).jpg

Beitrag Mo 26. Okt 2015, 22:14

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und noch eine Einzelfrankatur hinterher: Industrie und Technik 50 Pf (Mi.Nr. 851) als rechte untere Bogenecke mit Formnummer 1 auf Standartbrief, gestempelt mit Sonderstempel in Essen am 2.11.78.

c (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 22. Nov 2015, 18:12

Beiträge: 52825
Wohnort: Trier
Paketzustellliste der Poststelle II in 6551 Gebroth vom 26.4.1976 mit einem Dreierstreifen des 50Pf-Wertes der DS Industrie und Technik (MiNr 851) zur Verrechnung der Paketzustellgebühr in Höhe von 1,50 DM für ein Paket.

Paketzustellliste_0001.jpg
Vorderseite

Paketzustellliste.jpg
Rückseite

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Industrie und Technik