Ortsbrief von Stuttgart-Uhlbach nach Stuttgart-Bergheim vom 3.4.46. Normalweise erfolgt die Unterscheidung zwischen amerikanischer und britischer Zensur anhand der Ziffer "1" im Prüferstempel. Im amerikanischen Stempel weist die "1" immer einen Fußstrich auf, der bei den britischen fehlt. Leider lässt sich bei meinem Beleg dieses Merkmal nicht feststellen, somit erfolgt die Bestimmung der zensierenden Macht über den Verschlussstreifen. Verschlussstreifen mit Aufdruck "EXAMINED BY" wurden nur in der amerikanischen Zone verwendet. Letztendlich gilt es noch die Zensurstelle zu bestimmen, was nicht mehr schwer ist, wenn man weiß, dass die Prüfnummern zwischen 15 000 und 15 750 Esslingen zugeordnet werden.
Links befindet sich ein Prüferstempel des Typs A-1b, bei dem die Höhe der Ziffern der Prüfernummer 3,0 bis 3,5 mm, je nach Stärke des Abschlags, beträgt. Im Gegensatz dazu weisen die Ziffern bei Prüferstempeltyp A-1a, dessen äußeres Bild optisch gleich wie Typ a-1b erscheint, eine Höhe von 4,5 bis 5,0 mm auf. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der unterschiedliche Abstand der Inschrift "MILITARY CENSORSHIP/CIVIL MAILS" zum Kreis, bei Typ A-1b ist dieser etwas größer.