Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven

Dampflokomotiven

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 21. Aug 2017, 12:36

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Hier auch noch ein Block mit dem passenden Ersttagsonderstempel, der ein Rad der Lokomotiven im Stempelbild zeigt.

20170821_0015.jpg

Beitrag Mo 21. Aug 2017, 14:28

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Finnland (MiNr 544) zeigt eine Dampflokomotive der Baureihe Hr1 mit Witte-Windleitblechen. Die Lokomotiven der Baureihe Hr1 wurde in der Zeit von 1937 bis 1957 von den finnischen Lokomotivfabriken Tampella und Lokomo OY gebaut.

20170820_0014.jpg

Beitrag Mo 21. Aug 2017, 14:47

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Aus Monaco kommt diese Portomarke (MiNr 44) mit einer Dampflokomotive des Herstellers Buddicom & Allcard. Diese Lok wurde in den Jahren 1843/1844 gebaut und auf den Strecke von Paris nach Rouen und Le Havre eingesetzt.

20170820_0017.jpg

Beitrag Mo 21. Aug 2017, 15:07

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Dänemarke (MiNr 299) zeigt eine 1'D Güterzug-Schlepptenderlokomotive der Baureihe H der Dänischen Staatsbahnen. Sie wurden von 1923 bis 1926 und 1941 von der Lokomotivfabrik Frichs in Aarhus gebaut.

20170820_0018.jpg

Beitrag Mo 21. Aug 2017, 18:13

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Die Europamarke 1988 aus Spanien zu 20 Pesata (MiNr 2828) zeigt eine Lokomotive der ersten spanischen Eisenbahnlinle in Kuba aus dem Jahre 1837.

E1988.jpg

Beitrag Mo 21. Aug 2017, 18:19

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Eine Dampflokomotive der rumänische Eisenbahn aus der Baureihe 142 zeigt diese Marke aus Rumänien (MiNr 2161). Die in Rumänien eingesetzten Lokomotiven sind baugleich zur in Österreich als Baureihe 12 entwickelten Lok und wurden mit einer Lizenz der Wiener Lokomotivfabrik in Rumänien nachgebaut.

20170821_0019.jpg

Beitrag Di 22. Aug 2017, 09:56

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf der rumänischen Marke aus Anlass "100 Jahre rumänische Eisenbahn" (MiNr 2803) wird auch die Schlepptenderlokomotive "Călugăreni" gezeigt. Sie war eine der Dampflokomotiven die 1869 bei Eröffnung der Strecke Bucuresti – Giurgiu bereits im Einsatz waren. Sie war zur damaligen Zeit die Nr 8.

20170821_0029.jpg

Beitrag Di 22. Aug 2017, 10:03

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Die "Călugăreni", die später als Nr. 43 bei der CFR eingesetzt war, ist auch als Motiv für eine rumänische Marke (MiNr 3674) in einer Serie zur Internationalen Verkehrsausstellung in Hamburg verwendet worden.

20170821_0016.jpg

Beitrag Di 22. Aug 2017, 10:10

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie ist auch diese Marke (MiNr 3675) erschienen. Sie zeigt die Dampflok Nr. 458, Type 1-B 1 „Orleans“ aus dem Jahre 1886. Lokomotiven dieser Bauart waren ursprünglich für die Schnellzüge Paris-Orleans-Bordeaux und Paris-Orléans-Montauban gebaut worden.

20170821_0017.jpg

Beitrag Di 22. Aug 2017, 10:15

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke aus dieser Serie (MiNr 3676) zeigt die Dampflokomotive Nr. 1059 vom Typ 1 C. Sie wurde in Jahren 1910 bis 1912 beim Hersteller Henschel gebaut.

20170821_0018.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Schienenfahrzeuge