Hier klebt eine auf Brief, was die Sache zu Beginn noch spannender macht. Denn es könnte bis hierher eine MiNr. 513 Y sein. Auf Brief bewertet der MICHEL Briefe-Katalog (Ausgabe 2012/2013) eine MiNr. 513 Y bereits als MiF (Mischfrankatur) mit 2.000.-- MichelEuro. Als EF (Einzelfrankatur) wird keine Bewertung in MichelEuro angegeben. Zurzeit nicht möglich.
Der Poststempel macht einen guten Eindruck und ist sicherlich echt.
Natürlich kann es auch eine unbedeutende MiNr. 482 sein.

Aber wie sollte ein junger Sammler mit seinem Traum von der teuren Briefmarke umgehen und die MiNr. bestimmen, ohne sein Ganzstück zu ruinieren? Ablösen käme nicht in Frage. Und Geld für eine BPP-Prüfsendung ist auch nicht genügend im Sparschwein. Eltern und Großeltern verweigern jegliche finanzielle Unterstützung. Der Jugendgruppenleiter? Welches sachliche Gespräch würde er wohl führen? Wenn er denn befragt werden würde.
Liebe Grüße
Matthias