Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Jan Hus und die Hussiten

Jan Hus und die Hussiten

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 1. Jul 2014, 23:19

Beiträge: 17516
Unter dem Begriff Hussiten (tschechisch: Husité oder Kališníci), auch Bethlehemiten genannt, werden verschiedene reformatorische beziehungsweise revolutionäre Bewegungen im Böhmen des 15. Jahrhunderts zusammengefasst, die sich ab 1415 nach der Verbrennung des Theologen und Reformators Jan Hus herausbildeten.

Die Hussiten wurden von den meisten böhmischen Adeligen unterstützt und richteten sich hauptsächlich gegen die böhmischen Könige, die damals gleichzeitig das Amt des römisch-deutschen Kaisers bekleideten, und gegen die römisch-katholische Kirche. Infolge der Auseinandersetzungen kam es in den Jahren 1419–1434 zu den Hussitenkriegen.

In der am Marktplatz in Lauf an der Pegnitz noch heute existierenden ehemaligen Fürstenherberge, dem „Gasthof zum Wilden Mann“ in der Nähe des Hersbrucker Tores, übernachtete der Böhmische Reformator Johannes Hus im Herbst 1414 auf seinem Weg nach Konstanz:

Lauf_Gasthof_Wilder_Mann.jpg
Es wird berichtet, dass Jan Hus von etwa 30 Reitern und zwei Fuhrwerken begleitet wurde und überall von den Geistlichen freundlich bis herzlich begrüßt wurde. Die Laufer Geistlichen trafen sich mit ihm zu einem intensiven Gedankenaustausch.

Jan Hus starb 1415 während des Konzils von Konstanz, als er seine Lehre nicht widerrufen wollte, den Feuertod, worauf dieser aktuelle Sonderstempel hinweist:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte