EF der MiNr. 516 am 17.06.1939 portorichtig auf Postkarte im Fernverkahr von Wien nach Köln gelaufen, entwertet per Maschinenstempel mit Werbeeinsatz zur Reichsgartenschau 1939 in Stuttgart:
Die dritte Reichsgartenschau fand 1939 in Stuttgart statt und folgte der kurzen Tradition der ersten Reichsgartenschauen in Dresden 1936 auf dem Städtischen Ausstellungsgelände und der zweiten Reichsgartenschau in Essen 1938 im Grugapark.
Für 1941 wurde die vierte Reichsgartenschau in Liegnitz geplant, der einsetzende Zweite Weltkrieg ließ jedoch keine weiteren Schauen zu.
Am 22.04.1939 wurde die Reichsgartenschau in Stuttgart im Stile der für die Zeit des Nationalsozialismus üblichen Propaganda mit großem Pomp und viel Pathos eröffnet.
Mit 4,5 Millionen Besuchern innerhalb von vier Monaten stellte sie sich als Besuchermagnet heraus und übertraf die in sie gesetzten Erwartungen erheblich.
Dazu trugen naturgemäß die in solchen Werbestempeln untergebrachten Werbemaßnahmen ihren nicht unerheblichen Teil bei.
Liebe Grüße
Rüdiger