Der Mercedes-Benz W 25 war ein einsitziger Rennwagen mit freistehenden Rädern, den Mercedes-Benz von 1934 bis 1936 für die "750-kg-Formel" baute. "750-kg-Formel" bedeutete, dass der Wagen mit Rädern, aber ohne Reifen, ohne Treibstoff, Öl und Kühlwasser höchstens 750 Kilogramm wiegen durfte.
Rudolf Caracciola (geb. 30. Jan. 1901 in Remagen; gest. 28. Sep. 1959 in Kassel; deutscher Automobilrennfahrer) siegte unter anderem auf diesem Rennwagen 1936 beim Großen Preis von Monaco.
In der Serie zum 25. Grand Prix von Monaco erschien diese Marke (MiNr 850) mit dem 1936 siegreichen Rennwagen.