Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkartenserie 1933 Hindenburg P 221

Bildpostkartenserie 1933 Hindenburg P 221

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Auf der nächsten Karte (MiNr P 221/32) ist ein Überseedampfer im Hamburger Hafen zu sehen.

20220106_0010.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
In dieser Bildpostkartenserie ist auch wieder eine Karte (MiNr P 221/33) mit einem Foto aus dem Hafen aus Hanau (Main) vertreten

20220108_0007.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Es gibt auch eine weitere Karte (MiNr P 221/34) mit einem Bild aus Hanau. Sie zeigt das Rathaus in der Altstadt.

20220108_0008.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Es folgt nun eine Karte (MiNr P 221/35) mit einer Ansicht mit dem Opernhaus in Hannover.

20220108_0009.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Hann. Münden ist in dieser Serie auch wieder mit einer Karte (MiNr P 221/36) vertreten.

20220108_0010.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Diese Bildpostkarte (MiNr P 221/37) bildet das Badische Landestheater in Karlsruhe ab.

20220108_0011.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Auf einer weiteren Karte (MiNr P 221/38) für Karlsruhe sehen wir das Karlsruher Schloss.

20220108_0012.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Diese Bildpostkarte (MNiNr P 221/39) zeigt Klessengrund mit dem Glatzer Schneeberg. Klessengrund heißt heute Kletno und ist ein Dorf im Powiat Kłodzki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es gehört zur Stadt- und Landgemeinde Stronie Śląskie (Seitenberg).

20220109_0011.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Auch 1933 soll das Foto mit dem Friedrich-August-Bad in Klotzsche auf dieser Karte (MiNr P 221/40) zum Besuch des Waldluftkurortes Klotzsche bei Dresden (heute Stadtteil von Dresden) einladen.

20220109_0012.jpg


Beiträge: 52841
Wohnort: Trier
Eine Abbildung aus Konstanz am Bodensee zeigt uns diese Karte (MiNr P 221/42).

20220109_0013.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945