Theophil Edvard Hansen (in Österreich ab 1867 Ritter von Hansen; ab 1884 Freiherr von Hansen; geb. 13. Juli 1813 in Kopenhagen; gest. 17. Februar 1891 in Wien) war ein dänisch-österreichischer Baumeister und Architekt des Klassizismus und Historismus. In seinen Anfängen, so beim k.k. Hof-Waffenmuseum im Arsenal in Wien, noch eher auf einen romantischen Stil ausgerichtet, wurde Hansen später zum herausragendsten Vertreter des an der Renaissance orientierten strengen Historismus (Neorenaissance), von ihm auch Wiener Stil genannt. Dieser Stil erstreckte sich bis in die kleinsten Details der Inneneinrichtung und nahm teilweise Züge eines Gesamtkunstwerks an.
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 3585) aus Anlass "250 Jahre Wiener Börse" wird das Historische Gebäude der Börse am Schottenring in Wien gezeigt. Das von Theophil von Hansen, dem Gewinner des Architektenwettbewerbs, geplante Gebäude wurde von 1873 bis 1877 vom Planverfasser sowie dem Architekten Carl Tietz (1831–1874) im Stil der Neorenaissance, einer Form des für die Ringstraße typischen Historismus, ausgeführt.