Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Motorsport

Motorsport

Sportlich wie wir bei der DPhJ nun mal sind zeigen wir hier sämtliche Sportarten von A bis Z!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 16. Feb 2022, 10:46

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Jochen Rindt (geb. 18. April 1942 in Mainz; gest. 5. September 1970 in Monza) war ein Automobilrennfahrer, Formel-1-Weltmeister und mehrfacher Grand-Prix-Sieger. Als Waise mit deutscher Staatsangehörigkeit wuchs er bei seinen Großeltern in Graz auf und startete als Rennfahrer ausschließlich für Österreich. 1970, beim Training zum Großen Preis von Italien in Monza, verunglückte Rindt tödlich. Sein Punktevorsprung in dieser Saison genügte, um als bis heute einziger Fahrer postum Formel-1-Weltmeister zu werden.
In Österreich ist auch eine Marke (MiNr 2535) für Jochen Rindt erschienen.

20220214_0006.jpg

Beitrag Do 17. Mär 2022, 14:01

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Niki Lauda (geb. 22. Feb. 1949 in Wien; gest. 20. Mai 2019 in Zürich) war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister.
In der Serie "Formel-1-Rennfahrer" ist in Österreich auch eine Marke (MiNr 2544) mit Niki Lauda erschienen.

20220316_0002.jpg

Beitrag Do 25. Aug 2022, 15:03

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Der Ferrari 156, Ferrari 156 F1, war ein Formel-1-Wagen, den die Scuderia Ferrari 1961 und 1962 baute und einsetzte. Er ist eins der bekanntesten Formel-Fahrzeuge der Motorsportgeschichte. Mit einem dieser Rennwagen ist der deutsche Rennfahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips 1961 als Führender in der Weltmeisterschaft tödlich verunglückt.
Auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 3828 A) sehen wir einen Ferrari Rennwagen Typ 156 (1961) und einen Ferrari Formel-1-Rennwagen aus dem Jahre 1985.

20220825_0004.jpg

Beitrag Di 20. Jun 2023, 12:09

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Das Schleizer Dreieck ist eine temporäre Motorsport-Rennstrecke in Thüringen nahe der Stadt Schleiz. Der seit 1923 älteste Straßenrundkurs Deutschlands ist bis heute bekannt für Straßenrennen für Motorrad, Rennwagen und Tourenwagen, für historischen Motorsport als auch für internationale Wettbewerbsformate wie beispielsweise die Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM).
Zum Jubiläum 100 Jahre Schleizer Dreieck erschien ein Marke (MiNr 3768) mit einem Rennwagen und einem Motorrad. Rechts oben sieht man auch eine kleine Skizze zur Rennstrecke. Hier zeige ich eine Marke vom Eckrand mit EAN-Codierung.

20230620_0005.jpg

Beitrag So 16. Jul 2023, 18:35

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Brief mit dieser der Marke mit einem passenden Sonderstempel aus Schleiz vom 10.6.2023.

20230715_0012 (2).jpg

20230715_0012.jpg

Beitrag Mi 20. Dez 2023, 16:38

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit zwei Marken (MiNr 3768) "100 Jahre Motorsportrennstrecke Schleizer Dreieck" und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20231220_0013.jpg

20231220_0014.jpg

Beitrag Di 30. Jan 2024, 15:35

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit einer Marke (MiNr 3768) "100 Jahre Motorsportrennstrecke Schleizer Dreieck" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20240130_0005.jpg

20240130_0006.jpg

Beitrag So 26. Mai 2024, 09:49

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Ángel Nieto Roldán (geb. 25. Jan. 1947 in Zamora; gest. 3. Aug. 2017 in Ibiza) war ein spanischer Motorradrennfahrer. Er war von 1969 bis 1977 der beste Motorradrennfahrer in der 50-cm³-Hubraumklasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. In dieser Zeit wurde er sechsmal Weltmeister. In der Klasse bis 125 cm³ gewann er zwischen 1971 und 1984 weitere sieben Weltmeistertitel. Die ersten fünf WM-Titel gewann er auf einer Derbi (spanische Motorradmarke aus Martorell in Katalonien).
Aus Spanien kommt eine Marke (MiNr 5024) die eine Derbi der 50-cm³-Hubraumklasse zeigt, mit er die WM-Tittel 1969, 1970 und 1972 gewonnen hat. Ich zeige hier eine Mustermarke.

20240523_0008.jpg

Beitrag So 26. Mai 2024, 09:55

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Danach kamen noch weitere Titel auf Bultaco, Garelli, Kreidler und Minarelli dazu.
Eine zweite Marke (MiNr 5023) zeigt eine Bultaco (von 1958 bis 1983 ein spanischer Motorradhersteller aus Sant Adrià de Besòs in Katalonien), die Ángel Nieto beim Gewinn der WM der 50-cm³-Hubraumklasse 1976 und 1977 fuhr. Ich zeige hier eine Mustermarke.

20240523_0007.jpg

Beitrag So 26. Mai 2024, 10:02

Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Die beiden Marken sind zusammen mit einem Zierfeld in einem Block (MiNr Block 273) erschienen. Auf dem Zierfeld des Blockes ist eine Garelli (ein italienischer Hersteller von Fahrrädern, Mofas, Kleinkrafträdern, Motorrädern und Motorrollern) zu sehen, die Ángel Nieto beim Gewinn der WM der 125-cm³-Hubraumklasse 1983, 1984 und 1985 fuhr.

20240523_0009.jpg
Zierfeld

20240523_0006.jpg
Musterblock

VorherigeNächste

Zurück zu Sport von A bis Z

cron