Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1938

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1938

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 114 Bild 6) Sehen wir eine Ansicht von Waldheim.

20220601_0004.jpg

Dieses Foto gibt es auch als Ansichtskarte.

Waldheim.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Glauchau wirbt auf dieser Karte (Serie 114 Bild 7) als "Eingang zum Tal der Burgen" und mit seinen Schlösser.

20220601_0005.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Auf einer zweiten Karte (Serie 114 Bild 8) zeigt Glauchau ein Foto aus einer Weberei. Die Stadt hatte ihre Blüte zur Zeit der Hochindustrialisierung in Deutschland und war ein bedeutender Standort der Textilindustrie.

20220601_0006.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Diese Bildpostkarte 1938 (Serie 115 Bild 1) zeigt die Grabstätte von König Heinrich I. im König-Heinrich-Dom in Quedlinburg.

20220601_0007.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Diese Karte (Serie 115 Bild 2) mit der gleichen Abbildung hat einen anderen Druckvermerk.

20220601_0008.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Neustädtel im Erzgebirge stellt uns auf dieser Karte (Serie 115 Bild 4) den Filzteich (ein Stausee in Schneeberg/Erzgebirge in Sachsen) vor.

20220602_0026.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Wenningstedt auf Sylt bleibt auch der Karte 1938 (Serie 115 Bild 7) bei seinem seit Jahren gezeigten Foto mit dem Strand.

20220602_0027.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Diese Karte (Serie 115 Bild 9) zeigt das Ehrenmal im Burggarten und die Mönchskirche.

20220602_0028.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Mühlheim an der Ruhr bildet auf dieser Karte (Serie 116 Bild 1) ein Foto mit Wassersport auf der Ruhr ab. Diese Karte trägt auch einen Stempel aus Mühlheim.

20220602_0029.jpg


Beiträge: 52840
Wohnort: Trier
Das Deutschen Tor in Landau in der Pfalz ist auf dem Foto dieser Karte (Serie 116 Bild 3) zu sehen.

20220602_0030.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron