Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1938

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1938

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Thalkirchdorf im Allgäu von oben zeigt uns das Foto dieser Karte (Serie 116 Bild 5). Thalkirchdorf ist heute ein Ortsteil des Marktes Oberstaufen.

20220602_0031.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Auch 1938 zeigt eine Bildpostkarte (Serie 116 Bild 6) wieder ein Motiv zu Gernrode (Harz).

20220604_0006.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Eine Abbildung der Kaiserpfalz Gelnhausen, die auch Barbarossaburg genannt wird, finden wir auf dieser Karte (Serie 116 Bild 7). Gezeigt wird die Toranlage, Hofseite, links der Bergfried mit rechteckigem Grundriss und dem ehemaligen Zugang in 7 m Höhe.

20220604_0007.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 116 Bild 8) sehen wir eine Gesamtansicht von Illingen (Saar).

20220604_0008.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Ein Foto vom Erbeskopf (mit einer Höhe von 816,32 m ü. NHN der höchste Berg im Hunsrück und in Rheinland-Pfalz) im Winter ist auf dieser Karte (Serie 116 Bild 9) abgebildet.

20220604_0009.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Bad Nenndorf zeigt auf dieser Bildpostkarte 1938 (Serie 117 Bild 1) ein Foto mit dem Großen Schwefelbadehaus.

20220604_0010.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Es gibt weitere motivgleiche Karten mit anderen Druckvermerken:

20220604_0011.jpg
Serie 117 Bild 2

20220605_0011.jpg
Serie 117 Bild 3

20220605_0012.jpg
Serie 117 Bild 4


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Bad Dürrheim im Schwarzwald wirbt auf dieser Karte (Serie 117 Bild 5) mit einem Foto aus dem Kurpark für sein ganzjährigen Kurbetrieb.

20220605_0013.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Auf dem Foto dieser Karte (Serie 117 Bild 6) werden das Hessische Landestheater und ein Teil der Technischen Hochschule in Darmstadt gezeigt.

20220605_0014.jpg


Beiträge: 52831
Wohnort: Trier
Darmstadt zeigt auf dieser Karte (Serie 117 Bild 7) das Ludwigsmonument (umgangssprachlich "Langer Lui" oder "Langer Ludwig"). Dieses ist ein Denkmal für Ludewig I., den ersten Großherzog von Hessen und bei Rhein, und ein Wahrzeichen der Stadt Darmstadt. Es steht auf dem heutigen Luisenplatz in Darmstadt, der nach Großherzogin Luise von Hessen-Darmstadt, der Ehefrau Ludewigs I. benannt ist. Das Denkmal wurde bereits auf einer anderen Karte 1936 gezeigt.

20220605_0015.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945