Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1939

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1939

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Das Foto aus dem Jahre 1938 mit der Elbe und der Altstadt Magdeburg wird auf dieser Bildpostkarte (Serie 137 Bild 6) wiederholt.

20220714_0007.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Das Foto auf dieser Karte (Serie 137 Bild 6) mit einem Detail des "Kaiser-Otto-Denkmals" (Magdeburger Reiter) wurde in den Vorjahren auch schon mehrfach gezeigt. Diese Kare wurde in Magdeburg gestempelt.

20220714_0008.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Kaaden an der Eger zeigt auf dieser Karte (Serie 137 Bild 8) das Rathaus und die Dreifaltigkeitssäule. Kaaden heißt heute Kadaň und ist eine Stadt in der Aussiger Region in Tschechien.

20220714_0009.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Ziegenhals (Schlesien) zeigt auf dieser Karte (Serie 137 Bild 9) sein Waldbad und wirbt für seinen Kurbetrieb.

20220714_0010.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Ein etwas anderes anderes Foto mit dem Kurhotel Petersberg in Königswinter als in den vorangegangenen Jahren wird auf dieser Bildpostkarte 1939 (Serie 138 Bild 1) gezeigt.

20220714_0011.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Pirmasens zeigt auf dieser Karte (Serie 138 Bild 3) eine Ansicht des Ortes und stellt sich als Zentrum der deutschen Schuhindustrie vor.

20220716_0012.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Au in der Hallertau ist auf dieser Karte (Serie 138 Bild 5) zu sehen. Im Vordergrund erkennt man Hopfenfelder.

20220716_0013.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 138 Bild 6) zeigt Northeim vermutlich seine in den Jahren 1934 bis 1936 errichtete "Freilichtbühne Niedersachsen" (heute Waldbühne).

20220716_0014.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Osnabrück zeigt auf dieser Karte (Serie 138 Bild 7) das "Waterloo-Tor", ein Kriegerdenkmal in Osnabrück, das an die Schlacht bei Waterloo erinnert. Das Waterloo-Tor mit seinem umgebenden Bereich ist in Osnabrück als das "Heger Tor" bekannt, der Name "Waterloo-Tor" wird lokal kaum benutzt.

20220716_0015.jpg


Beiträge: 52820
Wohnort: Trier
Hannover wiederholt auf dieser Karte (Serie 139 Bild 1) das Foto der Herrenhäuser Gärten mit Schloss der Karte aus dem Jahre 1937.


20220717_0015.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945