Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Sonderpostkarten für das Winterhilfswerk P 254

Sonderpostkarten für das Winterhilfswerk P 254

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Das Bernsteinbergwerk Palmnicken sehen wir auf Bild 127. Palmnicken heißt heute Jantarny und ist eine Siedlung städtischen Typs in der russischen Exklave Oblast Kaliningrad.

20221117_0030.jpg

20221117_0031.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf Bild 129 ist ein Foto aus Balingen mit der Ansicht "Am Zollernschloß" abgebildet.

20221117_0032.jpg

20221117_0033.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Der Aachener Dom, der auch Hoher Dom zu Aachen, Aachener Münster oder Aachener Marienkirche genannt wird, ist auf dem Bild 130 zu sehen.

20221117_0034.jpg

20221117_0035.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Das "Bayertor" in Landsberg am Lech ist auf der Abbildung 132 zu sehen. Auf der Karte wird das Tor Bayerntor genannt, auf der Homepage der Stadt Landsberg und auf weiteren Seiten im Internet aber nur der Name "Bayertor" zu finden.

20221117_0036.jpg

20221117_0037.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Ein Foto zum Thema "Abend im Spreewald" sehen wir auf der Karte mit Bild 134.

20221120.jpg

20221120_0001.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Die Schneekoppe überm Großen Teich zeigt Bild 137 auf dieser Karte.

20221120_0002.jpg

20221120_0003.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Diese Karte bildet auf Bild 141 das Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ab.

20221120_0004.jpg

20221120_0005.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Das Bild 143 auf dieser Karte zeigt die Leuchtenburg bei Kahla an der Saale.

20221120_0006.jpg

20221120_0007.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Auf Bild 144 sehen wir Wernigerode im Harz mit seinem Schloss.

20221120_0008.jpg

20221120_0009.jpg


Beiträge: 52816
Wohnort: Trier
Diese Karte stellt auf Bild 145 Zeitz an der Elster und sein Schloss Moritzburg vor.

20221120_0010.jpg

20221120_0011.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron