Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 10. Sep 2025, 23:40

Beiträge: 17514
Waldemartore sind spezielle Stadttore in der Mark Brandenburg.
Nach dem Tod von Waldemar, Markgraf von Brandenburg aus dem Hause der Askanier, im Jahre 1319 starb im darauffolgenden Jahr der gesamte Brandenburger Zweig der Askanier aus.
Daraufhin verlieh der bayrische König Ludwig IV. 1323 die Mark Brandenburg an seinen Sohn Ludwig, mit dem dadurch die Reihe der Wittelsbacher Markgrafen in Brandenburg begann.
1348 tauchte ein Pilger auf, der von sich behauptete, der Markgraf Waldemar zu sein.
Er sei nicht im Jahre 1319 gestorben, sondern auf einer Pilgerfahrt gewesen.
Dieser falsche Waldemar wurde von den Gegnern der Wittelsbacher in Brandenburg anerkannt.
Daraufhin wurde der neue Waldemar von König Karl IV. mit der Mark Brandenburg belehnt.
Im Jahr 1350 einigte sich jedoch der spätere Kaiser mit den Wittelsbachern und setzte den Waldemar wieder ab.
Die bayrischen Markgrafen bestraften nun die Städte, welche den Waldemar anerkannt hatten.
Diese Städte mussten diejenigen Stadttore zumauern, durch die der falsche Waldemar gezogen war.
Die neben den zugemauerten neu erbauten Tore wurden Waldemartore genannt.
Theodor Fontane schreibt allerdings: "Diese zugemauerten Tore hießen denn auch im Volksmund 'Waldemar-Tore'."
Erst im Jahre 1818 gestattete der König von Preußen, Friedrich Wilhelm III., die Öffnung der zugemauerten Tore.

017.jpg

Beitrag Fr 12. Sep 2025, 09:02

Beiträge: 17514
Die Trichteralge (Padina pavonica) ist eine fächerförmige Braunalge mit konzentrischen Ringen.
Beheimatet ist diese Alge in fast allen Meeren.

20250506_0004.jpg

Beitrag Fr 12. Sep 2025, 23:00

Beiträge: 17514
KSZE steht für die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, ein Prozess von Block-übergreifenden Konferenzen, die 1973 in Helsinki begannen und mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte 1975 gipfelten.
West-Annäherung und der Beginn eines neuen multilateralen Dialogs in Europa.
Zum Thema "50 Jahre Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte Helsinki" ist bei der Deutschen Post eine Ganzsache mit dem Wertstempel im Muster der Marke zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt, MiNr. 3429, und einer Automatenmarke zu 0,25 € erschienen:

20250813_0008.jpg
ksze.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron